Datenschutzerklärung

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber.

Katrin Blümchen

Im Winkel 61

D-32278 Kirchlengern

Steuernummer: 310/5145/0773

Finanzamt Bünde

+49 (0)5223-180218

katrinbluemchen@t-online.de

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).

Im Folgenden informieren wir Sie darüber, welche Daten auf unserer Website erhoben werden und zu welchem Zweck.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Daten werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Sicherstellung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken.

3. Nutzung von Google Analytics 4

Unsere Website nutzt den Webanalysedienst Google Analytics 4, bereitgestellt von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA).

a) Datenverarbeitung durch Google Analytics 4

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Folgende Daten können erhoben werden:

  • IP-Adresse (anonymisiert),

  • Nutzerverhalten auf der Website,

  • Verweildauer,

  • Herkunft des Besuchers (z. B. über Suchmaschinen),

  • Geräte- und Browserinformationen.

Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir nutzen Google Analytics 4 mit anonymisierter IP-Adresse, wodurch Ihre IP-Adresse innerhalb der EU gekürzt wird, bevor sie an Google übermittelt wird.

b) Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.

c) Widerspruch und Opt-out

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zudem können Sie die Erfassung und Verarbeitung der Daten durch Google verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy

4. Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.

a) Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert.

  • Analyse-Cookies: Diese Cookies sammeln Informationen über die Nutzung der Website.

Rechtsgrundlage für technisch notwendige Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Analyse-Cookies werden nur nach Ihrer Zustimmung eingesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Weitergabe zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder

  • die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen und

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

7. Kontakt

Falls Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns unter:

Katrin Blümchen

+49 (0)5223-180218

katrinbluemchen@t-online.de